Glossar
S-Z
Second Round |
Zweite Finanzierungsrunde für ein zu finanzierendes Unternehmen, das bereits in einer ersten Runde Beteiligungskapital erhalten hat. |
Seed Capital |
Finanzierung der Ausreifung und Umsetzung einer Idee in verwertbare Resultate bis hin zum Prototyp, auf dessen Basis ein Geschäftskonzept für ein zu gründendes Unternehmen erstellt wird. |
Spin-Off |
Ausgliederung und Verselbständigung einer Abteilung oder eines Unternehmensteils aus einer Unternehmung/ einem Konzern; Spin-Offs bieten Unternehmen die Möglichkeit, durch Umwandlung eines Unternehmensteils in eine Beteiligung kurzfristig Kapital zu erlangen; Spin-Offs können auch der erste Schritt zu einem kompletten Verkauf Eines Unternehmensteils sein. |
Squeeze-Out |
Aktienrechtliche Regelung, die einen Ausscheidenszwang von Minderheitsgesellschaftern gegen Barabfindung regelt, sofern ein Aktionär mindestens 95% der Stimmrechte hält. |
Start Up Financing |
Gründungsfinanzierung: das betreffende Unternehmen befindet sich in der Gründungsphase, im Aufbau oder seit kurzem im Geschäft und hat seine Produkte noch nicht oder nicht in größerem Umfang vermarktet. |
Stille Beteiligung |
I.d.R. mit fester Laufzeit: mit festem Zins und festgelegter Erfolgsabhängiger Komponente; die Beteiligung kann anonym bleiben und wird nicht ins Handelsregister eingetragen (still); die typische Stille Gesellschaft partizipiert am Gewinn und am Verlust der Gesellschaft; eine atypische Stille Gesellschaft liegt vor, wenn der Gesellschafter nicht nur am Gewinn und Verlust, sondern darüber hinaus am Gesamtgeschäftsvermögen und damit m Vermögenszuwachs (Stille Reserven) beteiligt ist. |
Turnaround Financing |
Finanzierung eines Unternehmens, das sich nach Überwindung von Schwierigkeiten (z.B. Absatzprobleme) wieder aufwärts entwickeln soll. |
Venture Capital |
Erfasst Early Stage, Expansion, Later Stage – nicht aber Buy Outs und Mezzanine. |
.... |
|